TF 200.1 - Traktoren -Teil 1-
-Mechanisierung der Landwirtschaft ab 1917-
LANZ Mannheim- HERMANN LANZ Aulendorf (HELA)- HANOMAG
Die Fortsetzungsreihe mit den wichtigsten internationalen Traktoren sieht etwa 5 Teile vor.
Die genannten Traktoren werden historisch gewürdigt, ihre techn. Daten aufgezeigt und Sie erleben die Fahrzeuge im Einsatz, meist bei internat. Oldtimertreffen und Fahrzeugschauen.
85 Min.
TF 207 / S Sonderschnitt: 100 Jahre Hermann Lanz Aulendorf
Das 6.große internationale HELA-Treffen 2014 in Aulendorf mit einer umfassenden Typenanzahl,
techn. kommentiert, Fahrzeugschau mit Live-Vorführungen auf dem Festplatz. Historie der Firma und der Fahrzeuge.
77 Min.
TF 202 Der „PORSCHE 356“ - eine Legende
Entstanden anl. des Deutschlandtreffens 1998 in Ulm in Zusammenarbeit mit dem Porsche-Club Deutschland und der SÜDWESTPRESSE Ulm.
Fahrzeugparade Münsterplatz, Ausfahrten: 3 Tage lang mit 5 Kamerateams begleitet, Mitfahrten, Vorbeifahrten, techn. Details, Interviews zu einzelnen 356. Ein Highlight!
45 Min.
TF 203 Der Ozeanflieger „Hermann Köhl“
-„Erster Atlantik-Flug von Ost nach West“ April 1928-
Realistische Filmdoku mit historischen Originalaufnahmen und nachgedrehten Szenen zu den dramatischen Ereignissen 1928.
Hermann Köhl aus Neu-Ulm (erster Nachtflug-Pionier der damaligen LUFTHANSA), Träger des Pour-Le-Merite als Jagdflieger im 1.Weltkrieg wagte diesen ersten Überflug wenige Monate nach Charles Lindbergh, der von Ost nach West geflogen war. Köhl startete mit einer JUNKERS W 33, seinem Co-Piloten Fitzmaurice und dem Eigner des Flugzeugs Freiherr v. Hünefeld trotz der Gefahren des langen Nachtfluges und widriger Gegenwinde. Start war in Baldonnel/Irland. Der Flug endete nach kurzem Irrflug über Labrador vorzeitig dort in Greenly-Island (Bruchlandung). Der Pionierflug war gelungen. Hermann Köhl geriet in Vergessenheit, verweigerte er nach dem Rekordflug doch den Nationalsozialisten seine Mitarbeit.
Aufnahmen von einem Gedächntisflug der irländ.Luftwaffe und der Rekordfliegerin M.Waltz in unserer Zeit zum Landeplatz bereichern diese einzige und einzigartige Film-Doku.
Eingebaut: Zeitzeugen wie Köhls Ehefrau Elfride Köhl und Rekordfliegerin Elly Beinhorn! Dazu Frau Dr.Elisabeth Haug, eine Nichte des Ozeanfliegers. Orig.-Fassung 100 Min.
EU 18,--
TF 204 Kurzfassung (Schulfassung): Der Ozeanflieger Hermann Köhl
(siehe TF 203)
43 Min
EU 15,-
TF 206 Die Elbe aufwärts
-Die historische Dampfer-Parade zwischen Dresden u. Pillnitz-
Portrait der „Weißen Flotte. Aufnahmen vom Ufer aus. Mitfahrt bis Königstein. Technisch gut kommentiert. 40 Min.
EU 15,--